Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung oder noch im Weihnachtsstress? Die Geschäfte in den
Innenstädten dürfen
zwar wieder öffnen,
doch dieses Mal sind es nicht die fehlenden Kund:innen, die den Unternehmen Sorgen
bereiten, sondern die
fehlende Ware. Die
Knappheit an wichtigen Ressourcen für Spielzeug und Elektronik sind Faktoren, die sich
durch
Lieferschwierigkeiten zeigen
lassen. Der Weihnachtsstress bleibt hier nicht ganz aus. Zugleich bestellen immer mehr
Menschen online und
für dieses Jahr sollen knapp
112 Milliarden Euro für Weihnachtsgeschenke im Einzelhandel in den nächsten Wochen
ausgegeben werden.
Für uns sind dabei natürlich die Bereiche spannend, wo Software den Unternehmen
Unterstützung bieten kann.
Wie können Arbeitsabläufe so strukturiert und koordiniert werden, dass sie dennoch
zuverlässig, gleichzeitig
kostengünstig und effizient arbeiten?
Ein kleiner Auszug von ausgewählten Projekten: Unser Produkt „Kortpress“ nahm dieses Jahr richtig Fahrt
auf. Mit
neuster Technologie, einer intuitiven Web-Oberfläche und einfachen Schnittstellen
digitalisieren
kleine Vereine und große Unternehmen Mitgliedsausweise, Kundenkarten und Coupons. Sie
erreichen ihre
Mitglieder und Besucher:innen direkt auf deren Smartphones und informieren sie über
Neuigkeiten und
Rabatten.
Unser Kunde ORTOVOX ermöglicht ein sicheres Bergerlebnis
und hat mit der neuen Serie der
Lawinenverschüttetensuchgeräte DIRACT und DIRACT Voice
gleich zwei Produkte auf den Markt gebracht, die von der ISPO als „Product of the Year“
ausgezeichnet wurden.
Mit der passenden App dazu inklusive anschaulichen Anleitungen,
Konfigurationsmöglichkeiten und der Möglichkeit zur Durchführung
von Softwareupdates
haben wir unseren Teil dazu beigetragen.
Mit der App „Lisa Test“ für unseren Kunden Rutronik und Betreiber von mehreren
Schnelltestzentren können COVID-19 Termine und
Testergebnisse geplant, verwaltet und
festgehalten werden. Mit der Wiedereröffnung von Bars und Restaurants, hat unser Kunde
Jack Daniel’s mit der von uns
entwickelten „Make It
Count“-App für ein bisschen Abwechslung mit einer Schnitzeljagd und coolen
Gewinnspielen, leckeren Drinkrezepten sowie
spannenden Challenges gesorgt.
Den Beratungsbereich konnten wir erfolgreich ausbauen: Unsere Kunden profitierten
besonders von der vorhandenen Expertise rund um
Cloud-Anwendungen und deren Hosting bei den führenden Anbietern.
Unsere Experten für User Interface, User Experience Design und Usability Engineering
waren insbesondere von der Finanzbranche
und von öffentlichen Auftraggebern sehr stark nachgefragt.
Unsere Innovationskraft stellen wir durch spannende Forschungsvorhaben sicher: In diesem
Jahr starteten gleich drei Projekte mit
unterschiedlichen Schwerpunkten.
Das Projekt RÜCKENWIND
widmet sich der aktuellen
Herausforderungen im Bereich der Windenergie
in Deutschland der B2B-Plattform-Entwicklung, -Validierung und –Pilotierung.
Mit FertiRob wird die
Entwicklung von Lösungen für die
automatisierte Fertigung und Montage von Stacks und Elektrolyseuren für die
Wasserstoffherstellung verfolgt.
FertiRob gehört zum Teilprojekt Scale-up des Leitprojekts H2Giga und wird von BMBF
gefördert. Die anderen Teilprojekte von
H2Giga sind Next Generation Scale-up und der Innovationspool.
Das Vorhaben easy-well soll den Informationszugang zu dem Thema "Mentale
Gesundheitsförderung" durch eine Plattform ermöglichen.
Das Projekt wird im Rahmen des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und
Pionierlösungen (IGP) vom Bundesministerium für
Wirtschaft und Energie gefördert.
Mit weihnachtlichen Leckereien und dem Erklingen der ultimativen Weihnachtshits der
Spotify-Playlist stimmen wir
uns im Büro auf Weihnachten ein. Auch wenn die meisten Kolleg:innen von zuhause aus
arbeiten, freuen wir uns, den
nächsten Brunch im
Büro wieder gemeinsam zu veranstalten. Wir danken an dieser Stelle allen, die uns mit
ihrer Power von
zuhause aus tatkräftig bei
der Umsetzung von Projekten unterstützt haben. Gleiches gilt natürlich für alle
Mitarbeiter:innen, die
bereits jetzt im Büro
anwesend sind und wichtige Aufgaben und Entwicklungen vorangetriebenen haben!
Unseren Kund:innen danken wir für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen, das Interesse und die
Zusammenarbeit. Wir freuen
uns bereits jetzt,
im neuen Jahr wieder persönlich in Kontakt zu treten und die Digitalisierung gemeinsam
voran
bringen zu können.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein schönes gemeinsames, ruhiges und zugleich
besinnliches
Weihnachtsfest. Und in das neue
Jahr 2022 einen guten Rutsch.
Bitte beachten Sie unseren Betriebsurlaub während und zwischen den Feiertagen: unser Büro
ist in der Zeit vom
23.12.2021 bis
einschließlich 02.01.2022 nicht besetzt.