Automatisierte Verwaltung von Apple und Google Wallets mit Kortpress und Microsoft Power Automate
Microsoft Power Automate ist eine leistungsstarke No-Code/Low-Code-Plattform, mit der Sie verschiedene
Anwendungen nahtlos
verbinden
und wiederkehrende Prozesse automatisieren können. Die Integration von Kortpress ermöglicht
beispielsweise:
- Automatische Pass-Erstellung: Generieren Sie digitale Pässe direkt aus Formulareingaben oder
CRM-Daten.
- Automatische Pass-Aktualisierung: Aktualisieren Sie die digitalen Pässe automatisch, wenn sich
Daten in Ihrem System ändern.
- Benachrichtigungen und Workflows: Senden Sie Push-Nachrichten an den Pass über Kortpress.
- Datenabgleich mit anderen Systemen: Verbinden Sie Kortpress mit verschiedenen Diensten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Integration von Kortpress in Power Automate
1. API-Zugang in Kortpress einrichten
Melden Sie sich in Ihrem Kortpress-Account an und erstellen Sie einen API-Schlüssel unter Mehr >
Webservice-Token.
2. Neuen Flow in Power Automate erstellen
- Gehen Sie zu Power Automate und klicken Sie auf "Neuer Flow".
- Wählen Sie eine Trigger-Aktion, z. B. "Wenn ein neuer Eintrag in SharePoint erstellt wird" oder "Bei
Eingang einer
E-Mail".
3. HTTP-Request an Kortpress API senden
- Fügen Sie eine HTTP-Anfrage als Aktion hinzu.
- Verwenden Sie die POST-Methode, um einen neuen Pass zu erstellen.
- Tragen Sie die Kortpress API-URL ein (z. B. https://cloud.kortpress.io/rest/v1/pass).
- Fügen Sie den API-Schlüssel als Bearer Token im HTTP-Header hinzu
- Definieren Sie den Body im JSON-Format für die Pass-Daten. Weitere Details finden Siee in der Kortpress
API Dokumentation
4. Pass automatisch an Kunden senden
Nach erfolgreicher Erstellung des Passes können Sie Power Automate nutzen, um eine E-Mail mit dem Pass-Link
zu versenden oder
den Link zum Pass direkt in Microsoft Teams zu teilen.
5. (Optional) Automatische Aktualisierung von Pässen
Falls sich Pass-Informationen ändern, können Sie Power Automate so konfigurieren, dass Kortpress-Daten
synchronisiert werden.
Integration von Webhooks in Kortpress
Webhooks ermöglichen eine Echtzeitkommunikation zwischen Kortpress und anderen Systemen. Beispielsweise
können Sie
Benachrichtigungen erhalten, wenn ein Pass gescannt wurde. Die Webhook-URL wird im Pass-Template oder direkt
im Pass hinterlegt.
Fazit
Die Kombination von Kortpress und Microsoft Power Automate bietet Unternehmen eine
effiziente Lösung zur Automatisierung der Verwaltung digitaler Pässe für Apple und
Google Wallet. Mit wenigen Schritten lassen sich wiederkehrende Prozesse optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in der Kortpress
API Dokumentation oder auf der Kortpress-Website.
Häufig gestellte Fragen
1. Brauche ich Programmierkenntnisse für die Integration?
Nein, Power Automate ist eine No-Code/Low-Code-Plattform. Für die Anbindung der Kortpress API über HTTP
Requests ist jedoch ein grundlegendes Verständnis von REST Webservices hilfreich.
2. Kann ich bestehende CRM-Systeme mit Kortpress verbinden?
Ja, Kortpress kann mit Dynamics 365, Salesforce, HubSpot und anderen CRM-Systemen über Power Automate
verknüpft werden.
3. Welche Microsoft-Dienste kann ich mit Kortpress verknüpfen?
Sie können Kortpress mit SharePoint, Outlook, Microsoft Teams, Power BI und vielen weiteren Microsoft
365-Diensten verbinden.
4. Was kostet mich die Anbindung von Kortpress und Microsoft Power Automate?
Microsoft Power Automate: Es gibt eine kostenlose Testversion und eine 90-Tage-Testversion für
Premium-Funktionen.
Kortpress: Die Tarife sind abhängig von der Anzahl der erstellten Pässe. Weitere Infos gibt es auf der
Kortpress-Preisseite.