Normalerweise würden jetzt zur Vorweihnachtszeit die Läden und Geschäfte in den
Innenstädten wieder stark gefüllt und gut besucht
sein – ohne Mindestabstand. Dass das dieses Jahr etwas ruhiger abläuft, ist keine große
Überraschung. Und auch der
Mund-Nasenschutz ist längst nicht mehr ungewohnt, sondern in wahrsten Sinne ein
Must-Wear geworden. Ein herausforderndes Jahr
geht zu Ende. Ein Jahr geprägt von Social Distancing und virtuellen Meeting-Calls.
Begegnungen, der Austausch und die
Zusammenarbeit mit Kollegen wurden neu organisiert und Arbeitsabläufe so angepasst, wie
wir sie alle vorher noch nicht
kannten.
Es klingt etwas makaber, aber bei all dem Schlechten, das uns das Virus beringt, so
entwickeln sich komplett neue Ansätze im
Arbeitsbereich, dem Reisen und der Umgang mit unserem sozialen Umfeld. Und eins zeigt
diese Pandemie ganz genau: unser digitales
Umfeld wird und ist bereits wichtiger denn je. Auch wir bei let’s dev konnten zur
Prävention des COVID-19 Virus am Anfang des
Jahres einen kleinen digitalen Teil dazu beitragen. Mit unserer Teilnahme am #WIRVSVIRUS
Hackathon der Bundesregierung, konnten
wir innerhalb eines Wochenendes unsere App CO Scan entwickeln. Betroffene Nutzer
haben/hätten die Möglichkeit bekommen, ihre
besuchten Orte zu markieren und bei einer möglichen Infizierung Kontaktpersonen schnell
zu informieren – und das komplett
anonym. Eine Jury hat letztendlich entschieden, dass Software, die den Standort mit
COVID-19 Infizierten markiert, leider nicht
weiter berücksichtigt wird. Dennoch war es ein tolles Projekt und hätten es gerne weiter
entwickelt, um die App im täglichen
Einsatz zu sehen.
Unser gemeinsamer Brunch im Büro fällt dieses Jahr leider aus, wir stimmen uns aber
trotzdem jetzt wieder mit Glühwein und
Lebkuchen auf eine besinnlichere Zeit ein. Auch wenn wir das von zu Hause aus machen und
ausnahmsweise mal nicht gemeinsam auf
dem Weihnachtsfest. Allen Kollegen und Kolleginnen danken wir für ihre Arbeit, dem
Einsatz von zu Hause aus und den
vorangetriebenen Projekten, die wir trotz Einschränkungen weiterentwickeln oder
erfolgreich abschließen konnten!
In diesem Sinne möchten wir uns auch wieder bei unseren Partnern für Ihr
entgegengebrachtes Vertrauen, Interesse und
Zusammenarbeit in dieser besonderen Zeit bedanken. Wir freuen uns, baldmöglichst wieder
mit Ihnen in den persönlichen Dialog zu
treten und gemeinsam die Digitalisierung voranzutreiben. Wir wünschen Ihnen und Ihrer
Familie vor allem Gesundheit und ein
ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Und ein besseres, positives Jahr 2021!
Bitte beachten Sie unseren Betriebsurlaub während und zwischen den Feiertagen: unser Büro
ist in der Zeit vom 21.12.2020 bis
einschließlich 01.01.2021 nicht besetzt.