let’s dev GmbH & Co. KG - Die Marke für wegweisende Individualsoftware

Blog

Top!

let’s dev | Scroll to top
let’s dev | Scroll to next content item

Hello

let’s dev | Scroll to previous content item
let’s dev Blog | Neues Event Ticket Layout in Apple Wallet: Mehr Übersicht, Mehr Kontext, Mehr Erlebnis
by Katharina
20. August 2025

Neues Event Ticket Layout in Apple Wallet: Mehr Übersicht, Mehr Kontext, Mehr Erlebnis

In der Welt der digitalen Tickets entwickelt sich Apple Wallet stetig weiter, um Nutzer:innen ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Mit dem neuen Event Ticket Layout stellt Apple ein Design vor, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch durch mehr Informationen, Interaktivität und Kontext punktet. Doch was genau steckt hinter dem neuen Layout und welche Vorteile ergeben sich für Veranstalter und Ticket-Inhaber? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen, die technischen Grundlagen und Best Practices für eine erfolgreiche Umsetzung.

Warum ein überarbeitetes Design?

Apple Wallet ist längst mehr als ein digitaler Ticket-Stapel. Mit dem neuen Event Ticket Layout eröffnet Apple Veranstaltern die Möglichkeit, Tickets nicht nur als Eintrittskarte, sondern als interaktives Erlebnis anzubieten. Klare Strukturen, zusätzliche Inhalte und smarte Verknüpfungen sorgen dafür, dass die Nutzer:innen stets bestens informiert sind.

Das neue Layout im Überblick

Im neuen Layout stehen semantische Tags, ein Event Guide, Venue Maps, Wettermeldungen, Live Activities und die Unterstützung mehrerer Upcoming Events im Vordergrund. Damit wird aus einem Ticket ein digitaler Begleiter, der den gesamten Veranstaltungsbesuch unterstützt, von der Anreise bis zur Teilnahme.

Abbildung 1: Das neue Layout des Event-Tickets in Apple Wallet mit Event Guide, Venue Maps und Live Activities

Abbildung 1: Das neue Layout des Event-Tickets in Apple Wallet mit Event Guide, Venue Maps und Live Activities

Neue Möglichkeiten im Event-Ticket-Design

Eine zentrale Neuerung sind die Poster Event Tickets, die bereits mit iOS 18 eingeführt wurden. Sie kombinieren ein visuell ansprechendes Design mit strukturierten Daten wie Event Guide, Venue-Informationen und relevanten Zusatzfeldern. Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit, auch mehrere bevorstehende Events in einem Ticket darzustellen. Für jedes Event steht ein eigener Detailbildschirm bereit, in dem Artwork, Karten und Zusatzinformationen eingebunden werden können.

Darüber hinaus sorgt die semantische Struktur dafür, dass Apple Wallet Informationen wie Veranstaltungsort, Sitzplatz oder Künstlerdaten intelligent darstellen kann. Diese Daten können wiederum mit dynamischen Inhalten wie Wetterinformationen oder Aktionen im Event Guide verknüpft werden.

Der Event Guide spielt eine zentrale Rolle im neuen Layout. Dort lassen sich interaktive Aktionen integrieren, zum Beispiel ein Link zur Venue Map, ein Hinweis auf die Wetterlage, ein Zugriff auf eine passende Playlist oder die Aktivierung einer Live Activity. Besonders interessant ist die Möglichkeit, Inhalte mit Apple Music zu verknüpfen, um Besuchern etwa eine Playlist zum Event bereitzustellen.

Live Activities sorgen für eine nahtlose Integration in den Sperrbildschirm. Nutzer:innen werden rechtzeitig vor und während des Events über relevante Informationen wie Einlasszeiten oder Statusmeldungen auf dem Laufenden gehalten.

Ein weiteres Highlight ist die dynamische Verwaltung von Events. Über die Property upcomingPassInformation lassen sich relevante Events in der pass.json hinzufügen, aktualisieren oder entfernen. Mit dem Attribut isActive wird gesteuert, ob ein Event aktuell angezeigt wird oder nicht.

Abbildung 2: Live Activities zeigen Einlasszeiten und Statusmeldungen auf dem Sperrbildschirm

Abbildung 2: Live Activities zeigen Einlasszeiten und Statusmeldungen auf dem Sperrbildschirm

So funktionieren Event-Tickets im neuen Layout

Jedes Event im neuen Layout wird über die pass.json als eigenes Element angelegt. Dort werden grundlegende Informationen wie Name, Datum, Bilder und Veranstaltungsdetails hinterlegt. Zusätzliche Felder können für weitere Infos oder Hinweise genutzt werden.

URLs ermöglichen, dass im Event Guide interaktive Aktionen wie Routen oder weiterführende Informationen direkt aufgerufen werden können. Venue Maps und Header-Bilder lassen sich individuell für jedes Event einbinden und gestalten den Detailbildschirm anschaulich.

Für ältere iOS-Versionen empfiehlt Apple, die klassischen Felder wie Haupt- und Zusatzinformationen weiter zu pflegen, damit das Ticket auch auf älteren Geräten gut funktioniert.

Darstellung auf der Apple Watch

Auch die Apple Watch bietet eine eigene Darstellungsweise für Event Tickets. Das Logo befindet sich im oberen Bereich, darunter folgen die Kopfzeilen und weitere Felder. Diese werden in Gruppen dargestellt, jeweils zwei pro Zeile, bevor schließlich der Barcode eingeblendet wird. Der Hintergrund des Tickets wird skaliert und verschwommen dargestellt, um eine klare Lesbarkeit zu gewährleisten. Elemente wie Strip oder Thumbnail fehlen, dafür sind die Inhalte kompakt auf die kleine Displaygröße angepasst. Live Activities können auch auf der Watch genutzt werden.

Abbildung 3: Event-Tickets auf der Apple Watch: kompaktes Design mit Logo, Ticketinformationen und Barcode für schnellen Zugriff am Handgelenk. Live Activities zeigen relevante Infos direkt auf dem kleinen Display.

Abbildung 3: Event-Tickets auf der Apple Watch: kompaktes Design mit Logo, Ticketinformationen und Barcode für schnellen Zugriff am Handgelenk. Live Activities zeigen relevante Infos direkt auf dem kleinen Display.

Standard Event Ticket Layout vs. Poster Event Ticket Layout (NEU)

Visuelle Gestaltung & Nutzererlebnis Schlicht, zeigt Basisinformationen wie Veranstaltungsort, Datum, Uhrzeit und Barcode/QR-Code. Vollformatiges Hintergrundbild, primäres und optionales sekundäres Logo, dynamisches, aufmerksamkeitsstarkes Design.
Semantische Struktur & interaktive Inhalte Statische Felder, keine intelligente Struktur oder Kontextualisierung. Semantische Tags in der pass.json ermöglichen automatische Funktionen wie Event Guide, Sitzplatzinfos oder Veranstaltungsort-Features.
Event Guide & Zusatzfunktionen Nur grundlegende Informationen und Barcode, keine interaktiven Features. Event Guide mit Links, Karten, Wetterinfos, Freundeslokalisierung und optionalen Playlists.
Technische Voraussetzungen & Kompatibilität Einfaches Setup, keine besonderen Anforderungen. Erfordert NFC-fähige Pässe, Aktivierung des Layouts im Wallet-Backend; rückwärtskompatibel für ältere iOS-Versionen.

Tabelle 1: Vergleich zwischen Standard Event Ticket Layout vs. Poster Event Ticket Layout

Design-Tipps und Best Practices

Apple empfiehlt, Header-Felder sparsam einzusetzen, da sie auch in der gestapelten Ansicht sichtbar sind. Überladene Tickets mit zu vielen Feldern können dazu führen, dass Inhalte abgeschnitten werden oder zukünftig anders dargestellt werden. Eine klare Struktur ist entscheidend: Primäre Informationen sollten im Feld primary erscheinen, gefolgt von secondary und auxiliary.

Darüber hinaus sollten Entwickler auf Design-Tricks wie künstliche Abstände durch Whitespace verzichten. Diese Methoden können in künftigen iOS-Versionen unerwartete Effekte haben und das Layout verfälschen. Ziel sollte es sein, ein Ticket so minimalistisch wie möglich und gleichzeitig so informativ wie nötig zu gestalten.

Fazit

Das digitale Ticket ist längst mehr als nur ein QR-Code – es entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Touchpoint innerhalb der Customer Journey. Mit dem neuen Apple Event Ticket Layout wird aus einer Eintrittskarte ein dynamisches Erlebnis. Funktionen wie Poster Tickets, Upcoming Events, Event Guide, semantische Tags und Live Activities heben digitales Ticketing auf ein neues Niveau und schaffen mehr Komfort sowie Sichtbarkeit.

Über Kortpress können digitale Tickets für Apple Wallet und Google Wallet erstellt und verwaltet werden – und schon bald steht auch das neue Apple Event Ticket Layout zur Verfügung. So lassen sich Veranstaltungen moderner, professioneller und nutzerfreundlicher umsetzen.

Weitere Artikel aus unserem Blog

let’s dev Blog | Migration von Android-Apps auf Android 16: Anforderungen, Chancen und Best Practices

Technical

Migration von Android-Apps auf Android 16: Anforderungen, Chancen und Best Practices

by Christian

2025-09-23

Weiterlesen
let’s dev Blog | iOS 26: Liquid-Glass-UI zwischen Design und Barrierefreiheit

Corporate

iOS 26: Liquid-Glass-UI zwischen Design und Barrierefreiheit

by Nadine

2025-09-10

Weiterlesen
let’s dev Blog | Vom Common Data Model zum praxisnahen Tool: Effiziente Produktionsplanung im Automobilsektor

Technical

Vom Common Data Model zum praxisnahen Tool: Effiziente Produktionsplanung im Automobilsektor

by Nadine B.

2025-08-25

Weiterlesen
let’s dev Blog | Apples Benutzeroberfläche in neuem Glas-Design: Die WWDC25

Technical

Apples Benutzeroberfläche in neuem Glas-Design: Die WWDC25

by Julian

2025-06-11

Weiterlesen
let’s dev Blog | NFC für Apple und Google Wallet Pässe mit Kortpress

Technical

NFC für Apple und Google Wallet Pässe mit Kortpress

by Aileen

2025-02-11

Weiterlesen
let’s dev Blog | Automatisierungen mit Kortpress und Microsoft Power Automate

Technical

Automatisierungen mit Kortpress und Microsoft Power Automate

by Aileen

2025-02-07

Weiterlesen
let’s dev Blog | Designing for a Better World – Der World Usability Day in Stuttgart

Corporate

Designing for a Better World – Der World Usability Day in Stuttgart

by Julia & Nadine

2024-11-19

Weiterlesen
let’s dev Blog | Sustainable UX Design (SUX)

Technical

Sustainable UX Design (SUX)

by Nadine B.

2024-10-30

Weiterlesen
let’s dev Blog | KI, Leistungsverbesserungen und mehr Datenschutz: Das Android 15 Update

Technical

KI, Leistungsverbesserungen und mehr Datenschutz: Das Android 15 Update

by Julian

2024-10-09

Weiterlesen
let’s dev Blog | Wichtige Barrierefreiheitsstandards für Webseiten ab 2025

Technical

Wichtige Barrierefreiheitsstandards für Webseiten ab 2025

by Nadine

2024-08-06

Weiterlesen
let’s dev Blog | Automatisierte Arbeitsabläufe: Maximale Produktivität dank Zapier

Technical

Automatisierte Arbeitsabläufe: Maximale Produktivität dank Zapier

by Antonia

2024-07-18

Weiterlesen
let’s dev Blog | Apple Intelligence und ChatGPT: Die Highlights der WWDC24

Technical

Apple Intelligence und ChatGPT: Die Highlights der WWDC24

by Julian

2024-06-13

Weiterlesen
let’s dev Blog | Groß, größer, OMR: let’s dev und Kortpress auf dem OMR Festival 2024

Corporate

Groß, größer, OMR: let’s dev und Kortpress auf dem OMR Festival 2024

by Julian

2024-05-24

Weiterlesen
let’s dev Blog | Entdecke die Dynamic Island: Eine weitere Innovation der iOS-Welt

Technical

Entdecke die Dynamic Island: Eine weitere Innovation der iOS-Welt

by Nico

2024-04-05

Weiterlesen
let’s dev Blog | Der World Usability Day 2023

Corporate

Der World Usability Day 2023

by Sina

2023-11-10

Weiterlesen
let’s dev Blog | Adobe Max 2023

Corporate

Adobe Max 2023

by Julia

2023-10-13

Weiterlesen
let’s dev Blog | Barrierefreiheit in der Webentwicklung

Technical

Barrierefreiheit in der Webentwicklung

by Sarah

2023-10-31

Weiterlesen
let’s dev Blog | Digitale Wallet-Karten: Stärkung von Kundenbindung im digitalen Zeitalter

Corporate

Digitale Wallet-Karten: Stärkung von Kundenbindung im digitalen Zeitalter

by Julian

2023-07-07

Weiterlesen
let’s dev Blog | Kortpress auf dem OMR Festival 2023 in Hamburg

Corporate

Kortpress auf dem OMR Festival 2023 in Hamburg

by Julian

2023-05-31

Weiterlesen
let’s dev Blog | Recap 2022: Smart Devices, digitale Plattformen und innovative Forschungsprojekte

Corporate

Recap 2022: Smart Devices, digitale Plattformen und innovative Forschungsprojekte

by Julian

2023-01-31

Weiterlesen
let’s dev Blog | Mit LottieFiles Animationen für das Web erstellen

Corporate

Mit LottieFiles Animationen für das Web erstellen

by Julian

2022-12-15

Weiterlesen
let’s dev Blog | Lean in der Softwareentwicklung

Technical

Lean in der Softwareentwicklung

by Sabrina

2022-12-08

Weiterlesen
let’s dev Blog | Adobe Max - Live aus LA

Corporate

Adobe Max - Live aus LA

by Jessica

2022-10-28

Weiterlesen
let’s dev Blog | Mensch und Computer 2022 - Facing Realities

Corporate

Mensch und Computer 2022 - Facing Realities

by Kerstin

2022-09-12

Weiterlesen
let’s dev Blog | EUREKA Innovation Award

Corporate

EUREKA Innovation Award

by Karl

2022-06-23

Weiterlesen
let’s dev Blog | Die WWDC 2022: Unser Update zu Apples neuen Betriebssystemen

Technical

Die WWDC 2022: Unser Update zu Apples neuen Betriebssystemen

by Julian

2022-06-08

Weiterlesen
let’s dev Blog | Docker und die versteckte Sicherheitslücke

Technical

Docker und die versteckte Sicherheitslücke

by Martin

2022-02-17

Weiterlesen
let’s dev Blog | Die Weihnachtsfeiertage stehen wieder vor der Tür – Wir blicken gespannt auf das nächste Jahr 2022!

Corporate

Die Weihnachtsfeiertage stehen wieder vor der Tür – Wir blicken gespannt auf das nächste Jahr 2022!

by Julian

2021-12-22

Weiterlesen
let’s dev Blog | Fertigung und Montage von Stacks und Elektro­lyseuren für die Wasser­stoff­herstellung

Corporate

Fertigung und Montage von Stacks und Elektro­lyseuren für die Wasser­stoff­herstellung

by Anton

2021-12-21

Weiterlesen
let’s dev Blog | Adobe Max 2021 - Ein Fest der Kreativität

Corporate

Adobe Max 2021 - Ein Fest der Kreativität

by Julia

2021-11-02

Weiterlesen
let’s dev Blog | Relationale Datenbanken im Vergleich zu objektorientierten Datenbanken

Technical

Relationale Datenbanken im Vergleich zu objektorientierten Datenbanken

by Julian

2021-10-14

Weiterlesen
let’s dev Blog | Apple Developer Program: Wofür wird es benötigt und welche Inhalte bieten mir eine Mitgliedschaft?

Corporate

Apple Developer Program: Wofür wird es benötigt und welche Inhalte bieten mir eine Mitgliedschaft?

by Julian

2021-09-30

Weiterlesen
let’s dev Blog | Sketch, Figma & Co - Wir werfen einen Blick auf die beliebtesten UI und Prototyping Tools 2021

Corporate

Sketch, Figma & Co - Wir werfen einen Blick auf die beliebtesten UI und Prototyping Tools 2021

by Ellen

2021-07-15

Weiterlesen
let’s dev Blog | Rückenwind: Ein innovatives Projekt für den Weiterbetrieb von alten Windkraftanlagen

Corporate

Rückenwind: Ein innovatives Projekt für den Weiterbetrieb von alten Windkraftanlagen

by Karl

2021-06-24

Weiterlesen
let’s dev Blog | Features, Fixes und Funktionen - Ein Sumup der WWDC 2021

Corporate

Features, Fixes und Funktionen - Ein Sumup der WWDC 2021

by Julian

2021-06-10

Weiterlesen
let’s dev Blog | Smart Prognosis of Energy with Allocation of Resources

Corporate

Smart Prognosis of Energy with Allocation of Resources

by Karl

2021-02-18

Weiterlesen
let’s dev Blog | Dasoman - Daten-Souveränitäts-Manager

Corporate

Dasoman - Daten-Souveränitäts-Manager

by Karl

2021-01-11

Weiterlesen
let’s dev Blog | Wir blicken auf die vergangenen Monate zurück – Und wünschen alles Gute für das kommende Jahr 2021!

Corporate

Wir blicken auf die vergangenen Monate zurück – Und wünschen alles Gute für das kommende Jahr 2021!

by Julian

2020-12-17

Weiterlesen
let’s dev Blog | iOS User Interface Tests

Technical

iOS User Interface Tests

by Nicolas

2020-11-12

Weiterlesen
let’s dev Blog | Adobe Max - Zum ersten Mal online

Corporate

Adobe Max - Zum ersten Mal online

by Julia

2020-10-29

Weiterlesen
let’s dev Blog | CAN2BLE

Technical

CAN2BLE

by Raphael

2020-09-24

Weiterlesen
let’s dev Blog | Mensch und Computer 2020 - Digitaler Wandel im Fluss der Zeit

Corporate

Mensch und Computer 2020 - Digitaler Wandel im Fluss der Zeit

by UX Team

2020-09-18

Weiterlesen
let’s dev Blog | Neumorphism – Eine neue Ära des User Interface Design?

Technical

Neumorphism – Eine neue Ära des User Interface Design?

by Julian

2020-08-13

Weiterlesen
let’s dev Blog | UX-Research Teil 3 – UX Methoden

Technical

UX-Research Teil 3 – UX Methoden

by Elena

2020-05-28

Weiterlesen
let’s dev Blog | UX-Research Teil 2 - Was ist UCD und was hat User Research damit zu tun?

Technical

UX-Research Teil 2 - Was ist UCD und was hat User Research damit zu tun?

by Elena

2020-04-23

Weiterlesen
let’s dev Blog | go-digital fördert Einrichtung von Home Office Arbeitsplätzen

Corporate

go-digital fördert Einrichtung von Home Office Arbeitsplätzen

by Karl

2020-03-19

Weiterlesen
let’s dev Blog | Google Passes - Karten­verwaltung auf  Android-Geräten

Technical

Google Passes - Karten­verwaltung auf Android-Geräten

by Michelle

2020-03-12

Weiterlesen
let’s dev Blog | 100% Code-Coverage bei Software Tests – eine sinnvolle Zielsetzung?

Technical

100% Code-Coverage bei Software Tests – eine sinnvolle Zielsetzung?

by Raphael

2020-03-06

Weiterlesen
let’s dev Blog | Swift UI - Einfache und schnelle Umsetzung von User Interfaces

Technical

Swift UI - Einfache und schnelle Umsetzung von User Interfaces

by Tobias

2020-03-02

Weiterlesen
let’s dev Blog | Im Dialog mit den Wirtschafts­junioren – Spannende Einblicke in die Unternehmens­gründung und die digitale Trans­formation

Corporate

Im Dialog mit den Wirtschafts­junioren – Spannende Einblicke in die Unternehmens­gründung und die digitale Trans­formation

by Julian

2020-02-27

Weiterlesen
let’s dev Blog | Vereinfachtes Testen von iOS Push Notifications im Simulator mit Xcode 11.4

Technical

Vereinfachtes Testen von iOS Push Notifications im Simulator mit Xcode 11.4

by Manuel

2020-02-26

Weiterlesen
let’s dev Blog | Nationales Meeting des Konsortiums des SPEAR Forschungs­projektes bei let’s dev in Karlsruhe

Corporate

Nationales Meeting des Konsortiums des SPEAR Forschungs­projektes bei let’s dev in Karlsruhe

by Karl

2020-01-27

Weiterlesen
let’s dev Blog | UX-Research Teil 1 – Warum User Research so wichtig ist

Technical

UX-Research Teil 1 – Warum User Research so wichtig ist

by Elena

2020-01-23

Weiterlesen
let’s dev Blog | Dark Mode

Technical

Dark Mode

by Elisa

2020-01-09

Weiterlesen
let’s dev Blog | Wir wünschen frohe Weihnachten – Und einen guten Start ins neue Jahr!

Corporate

Wir wünschen frohe Weihnachten – Und einen guten Start ins neue Jahr!

by Julian

2019-12-20

Weiterlesen
let’s dev Blog | Austausch zum Thema Digitalisierung mit dem Business Club Luxemburg in der Botschaft von Luxemburg in Berlin

Corporate

Austausch zum Thema Digitalisierung mit dem Business Club Luxemburg in der Botschaft von Luxemburg in Berlin

by Karl

2019-12-17

Weiterlesen
let’s dev Blog | DaSoMan auf der Internet+ Expo in Foshan (China)

Corporate

DaSoMan auf der Internet+ Expo in Foshan (China)

by Karl

2019-12-13

Weiterlesen
let’s dev Blog | Google Play Console: Pre-Launch Berichte

Technical

Google Play Console: Pre-Launch Berichte

by Fabian

2019-12-11

Weiterlesen
let’s dev Blog | DevFest 2019 in Hamburg

Technical

DevFest 2019 in Hamburg

by Julian

2019-12-05

Weiterlesen
let’s dev Blog | Vernissage digitale Kunst im Medientheater der Humboldt Universität Berlin

Corporate

Vernissage digitale Kunst im Medientheater der Humboldt Universität Berlin

by Karl

2019-11-21

Weiterlesen
let’s dev Blog | World Usability Day 2019 in Karlsruhe – let’s dev unterstützt als Hauptsponsor

Corporate

World Usability Day 2019 in Karlsruhe – let’s dev unterstützt als Hauptsponsor

by Aileen

2019-11-11

Weiterlesen
let’s dev Blog | Ausgeschlachtet - Tag der offenen Türen auf dem Alten Schlachthof Karlsruhe 2019

Corporate

Ausgeschlachtet - Tag der offenen Türen auf dem Alten Schlachthof Karlsruhe 2019

by Julian

2019-09-26

Weiterlesen
let’s dev Blog | Mensch und Computer 2019 - Konferenz zu User Experience und Usability in Hamburg

Corporate

Mensch und Computer 2019 - Konferenz zu User Experience und Usability in Hamburg

by Elena

2019-09-17

Weiterlesen
let’s dev Blog | Business und Enterprise App Verteilung unter iOS

Technical

Business und Enterprise App Verteilung unter iOS

by Aileen

2019-08-05

Weiterlesen
let’s dev Blog | Digital Transformation - Chances and Challenges in the Automotive Industry, Agriculture and New Technologies

Corporate

Digital Transformation - Chances and Challenges in the Automotive Industry, Agriculture and New Technologies

by Karl

2019-07-17

Weiterlesen
let’s dev Blog | let’s dev unterstützt Läuferinnen und Läufer bei der 7. KIT Meisterschaft

Corporate

let’s dev unterstützt Läuferinnen und Läufer bei der 7. KIT Meisterschaft

by Karl

2019-07-05

Weiterlesen
let’s dev Blog | Automatisiertes Testing von C++ Code mit Google Test und Google Mock – Teil 2

Technical

Automatisiertes Testing von C++ Code mit Google Test und Google Mock – Teil 2

by Arne

2019-06-13

Weiterlesen
let’s dev Blog | Apple WWDC 2019: Das sind die Highlights der Keynote

Technical

Apple WWDC 2019: Das sind die Highlights der Keynote

by Nicolas

2019-06-05

Weiterlesen
let’s dev Blog | App Builders 2019

Technical

App Builders 2019

by Nicolas

2019-05-23

Weiterlesen
let’s dev Blog | Offizielle Eröffnung des Festigungs- und Expansionszentrums (FUX)

Corporate

Offizielle Eröffnung des Festigungs- und Expansionszentrums (FUX)

by Helena

2019-04-15

Weiterlesen
let’s dev Blog | Delegation aus Nottingham zu Besuch auf dem Alten Schlachthof in Karlsruhe

Corporate

Delegation aus Nottingham zu Besuch auf dem Alten Schlachthof in Karlsruhe

by Helena

2019-04-14

Weiterlesen
let’s dev Blog | Es ist soweit: Wir ziehen um!

Corporate

Es ist soweit: Wir ziehen um!

by Helena

2019-03-26

Weiterlesen
let’s dev Blog | Automatisiertes Testing von C++ Code mit Frameworks – Teil 1

Technical

Automatisiertes Testing von C++ Code mit Frameworks – Teil 1

by Arne

2019-02-20

Weiterlesen
let’s dev Blog | Die App im Google Play Store

Technical

Die App im Google Play Store

by Elisa

2019-01-24

Weiterlesen
let’s dev Blog | „UX Day“ 2018

Corporate

„UX Day“ 2018

by Aileen

2018-12-17

Weiterlesen
let’s dev Blog | let’s dev unterstützt SG Siemens Volleyballer aus Karlsruhe

Corporate

let’s dev unterstützt SG Siemens Volleyballer aus Karlsruhe

by Helena

2018-12-04

Weiterlesen
let’s dev Blog | KMU gestalten die Digitalisierung – Mittelstandskonferenz 2018

Corporate

KMU gestalten die Digitalisierung – Mittelstandskonferenz 2018

by Helena

2018-11-12

Weiterlesen
let’s dev Blog | Apple Wallet

Technical

Apple Wallet

by Maik

2018-10-26

Weiterlesen
let’s dev Blog | „Mensch und Computer“ 2018

Corporate

„Mensch und Computer“ 2018

by Judith

2018-09-24

Weiterlesen
let’s dev Blog | State Design Pattern in Android

Technical

State Design Pattern in Android

by Thomas

2018-09-17

Weiterlesen
let’s dev Blog | let’s dev ist autorisiertes Beraterunternehmen im Förderprogramm „go-digital“

Corporate

let’s dev ist autorisiertes Beraterunternehmen im Förderprogramm „go-digital“

by Helena

2018-09-01

Weiterlesen
let’s dev Blog | App Design & Development Conference 2018

Corporate

App Design & Development Conference 2018

by Helena

2018-08-14

Weiterlesen
let’s dev Blog | iOS 12: Die Top-Neuerungen im Überblick

Technical

iOS 12: Die Top-Neuerungen im Überblick

by Nicolas

2018-07-17

Weiterlesen
let’s dev Blog | let’s dev auf der CEBIT

Corporate

let’s dev auf der CEBIT

by Karl

2018-06-11

Weiterlesen
let’s dev Blog | Einführung in User Interface (UI) Tests mit Espresso

Technical

Einführung in User Interface (UI) Tests mit Espresso

by Raphael

2018-06-07

Weiterlesen
let’s dev Blog | Die App im Apple App Store: welche Informationen werden benötigt?

Technical

Die App im Apple App Store: welche Informationen werden benötigt?

by Aileen

2018-04-27

Weiterlesen
let’s dev Blog | Smart Pointer in C++

Technical

Smart Pointer in C++

by Matthias

2018-04-01

Weiterlesen
let’s dev Blog | User Interface Design für das iPhone X: alle Neuerungen auf einen Blick

Technical

User Interface Design für das iPhone X: alle Neuerungen auf einen Blick

by Helena

2018-02-07

Weiterlesen
let’s dev Blog | WebVR – Virtual Reality Experience im Browser mit dem A-Frame Framework

Technical

WebVR – Virtual Reality Experience im Browser mit dem A-Frame Framework

by Judith

2018-01-10

Weiterlesen
let’s dev Blog | Open Data Hackathon der Deutschen Bahn

Corporate

Open Data Hackathon der Deutschen Bahn

by Karl

2015-03-31

Weiterlesen
let’s dev Blog | Blur-Effekte unter iOS 7

Technical

Blur-Effekte unter iOS 7

by Katja

2014-04-24

Weiterlesen
let’s dev Blog | Beyond App Store – Distribution von iOS-Anwendungen

Technical

Beyond App Store – Distribution von iOS-Anwendungen

by Karl

2012-08-27

Weiterlesen
let’s dev Blog | Frontend-Architektur – Model View Presenter und Message Bus

Technical

Frontend-Architektur – Model View Presenter und Message Bus

by Karl

2011-03-08

Weiterlesen