DevFest 2019 in Hamburg
Nach zweijähriger Unterbrechung, fand am 2. November das DevFest 2019 im Coworking Space betahaus Hamburg statt. DevFest Events werden von lokalen Google Developer Groups (GDG) organisiert.
Top!
Hello
Nach zweijähriger Unterbrechung, fand am 2. November das DevFest 2019 im Coworking Space betahaus Hamburg statt. DevFest Events werden von lokalen Google Developer Groups (GDG) organisiert.
Auf der eintägigen Konferenz werden Themen rund um die Entwicklung von Produkten im Zusammenspiel mit Google Produkten behandelt. Die Themen sind für Entwickler mit wenig aber auch mit viel Programmiererfahrung gut geeignet. Hierdurch hatten Teilnehmer die Möglichkeit einer kostenlosen Fahrt mit Moia an diesem Tag.
Chet Haase hielt den Eröffnungsvortrag über die Entwicklungsgeschichte von Android von Version 1.0 bis heute. Als Nutzer der Android API bekam man so einen Einblick und eine andere Perspektive auf die Plattform.
Hierauf folgten Präsentationen mit den Schwerpunkten Android, Cloud und Mobile Entwicklung. In diesen Vorträgen wurden unter anderem Themen wie Android Modularisierung, Flutter mit Hands-on Beispielen, Kotlin Multiplatform und die RIBs Architektur von Uber behandelt. Den Abschluss des Tages bildete ein humoristischer Vortrag über Qualität in der Softwareentwicklung.
Wir entwickeln für unsere Kunden Android Enterprise-Apps um komplexe Aufgaben, Workflows und Prozesse im Unternehmen zu digitalisieren. Dabei setzen wir auf neuste Technologien und entwickeln Android Apps für Smartphones und Tablets.
Als Partner für Individualsoftware sind wir für unsere Kunden immer am Puls der Zeit. Unsere App-Entwickler erweitern ihr fundiertes, praxisbezogenes Wissen im Bereich der App-Entwicklung auf namhaften Konferenzen und Veranstaltungen, wie dem DevFest in Hamburg. Wir bedanken uns für die spannenden Impulse und hoffen auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr!