Mit dynamischen Pass-Updates immer aktuell
Mit dynamischen Pass-Updates können digitale Wallet-Karten stets aktuell gehalten werden. Informationen
werden dabei beliebig oft
aktualisiert, um die Karte auf den neuesten Stand zu bringen. Ein häufiges Anwendungsbeispiel sind dabei die
klassischen
Kundenkarten im Einzelhandel. Durch dynamische Pass-Updates kann die Karte automatisch aktualisiert werden,
um auf Rabatte,
Angebote, Punktestände oder sogar VIP-Level hinzuweisen und gleichzeitig dem Kunden einen Anreiz zu
schaffen, die Karte in die
Wallet erst hinzuzufügen. Pass-Updates funktionieren aber auch für andere Pass-Typen wie z. B. dem
Eventticket. Wenn sich
beispielsweise Ihr Sitzplatz oder die Uhrzeit um eine Stunde nach hinten korrigiert, können die neuen
Informationen aktualisiert
werden, um sicherzustellen, dass die Besucher weiterhin problemlos an der Veranstaltung teilnehmen können.
Guthaben werden mit
dem Coupon-Pass ermöglicht: Bei jedem Scan an der Kasse kann der Wert abgezogen oder mit einem festgelegten
Rabatt verrechnet
werden.
Für Kunden und Besucher ist es vor allem die einfache und unkomplizierte Handhabung, die Karten ihrer Wallet
zu verwenden. Aber
welche nutzbaren Daten können Unternehmen dabei erhalten? Denn auch für sie spielen Informationen wie das
Kaufverhalten und die
Information darüber, wie oft der digitale Kundenausweis abgescannt wurde, eine wichtige Rolle. Basierend auf
die Auswertung der
Analysen können nämlich maßgeschneiderte Angebote und Belohnungen erstellt werden, die den Bedürfnissen und
Vorlieben ihrer
Kunden entspricht und eine möglichst lange Kundenbindung fördern soll. Personalisierte Angebote sind
heutzutage ein wichtiges
Marketingmittel um die Kundenloyalität zu stärken und wiederkehrende Käufe zu generieren. Wallet-Karten sind
dabei eine moderne
Lösung, um den digitalen Lebensstil der Kunden zu ergänzen.
Abbildung 1: Über die Kortpress Cloud lassen sich u. a. Kundenkarten bequem nach Ihrem
Look-and-Feel
erstellen
Zielgerichtete Kommunikation: Der direkte Draht zum Kunden
Digitale Wallet-Karten eröffnen Veranstaltern, Vereinen und Unternehmen die Möglichkeit, ihre Besucher und
Kunden auf
personalisierte Weise anzusprechen. Durch die Integration von Push-Benachrichtigungen können direkt auf dem
Sperrbildschirm
(iOS) gezielte Informationen wie Sonderrabatte, Angebote oder exklusive Veranstaltungen gesendet werden.
Auch maßgeschneiderte
Inhalte wie das Loyalty-Programm mit steigenden Punktezahlen und VIP-Leveln können die Bindung an das
Unternehmen stärken lassen
und ein Gefühl der Wertschätzung vermitteln. Einkaufsläden und Eventplaner sollten zudem die Möglichkeit der
Sticky
Notifications in Betracht ziehen: Mit unterschiedlichen Locations innerhalb eines definierten Radius werden
beim Betreten dieser
definierten Zone, den Kunden bzw. den Besuchern so lange eine Benachrichtigung auf dem Sperrbildschirm (iOS)
angezeigt, bis
diese diesen Bereich wieder verlassen.
Tschüss Plastik- und Papierabfall
Werden die digitalen Karten für iOS und Android genutzt, trägt das auch einen großen Anteil zur
Ressourcenschonung und
letztendlich auch zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Gleichzeitig zeigen Unternehmen dem
Kunden Engagement rund
um das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Da der Bedarf an gedruckten Materialien wie Plastik- oder
Papierkarten reduziert
wird, fällt weniger Abfall an, wozu auch Kosten zur Herstellung und dem damit verbundenen Transport solcher
Karten reduziert
werden können. Unternehmen signalisieren ihren Kunden, dass sie umweltbewusst handeln – ein zusätzlicher
Pluspunkt, insbesondere
bei umweltbewussten Verbrauchern. Die Verwendung digitaler Wallet-Karten bieten einen starken Vorteil zum
Thema Umweltaspekt,
was wiederum das Vertrauen und die Loyalität der Marke stärken lässt.
Abbildung 2: Screenshots von verschiedenen Pass-Typen: Von Mitgliedsausweis bis
Eventticket über
Stempelkarte
Der digitale Pass für jede Branche und jedes Unternehmen
Von Verein bis Großunternehmen: Digitale Wallet-Karten bieten Ihnen im digitalen Zeitalter eine
fortschrittliche Möglichkeit, die
Kundenbindung zu stärken. Mit der Nutzung von Loyalty-Programmen, Angeboten und personalisierten
Push-Benachrichtigungen können
Sie Ihre Besucher und Kunden einfacher und zielgerichteter den je ansprechen. Physische Kundenkarten,
Gutscheine und
Rabattcoupons sind nicht mehr notwendig. Druckkosten werden eliminiert und der Aufwand für die Verwaltung
und Verteilung sinkt.
Ebenfalls aus Sicht des Unternehmens können wertvolle Einblicke und Analysen in das Kundenverhalten gewonnen
werden. Daten wie
Pass-Downloads, Aktivierungen oder auch für welche Plattform der Pass installiert wurde, können ausgewertet
werden, um bessere
Entscheidungen zu treffen und personalisierte Marketingkampagnen zu entwickeln. Digitale Karten sind eine
moderne und innovative
Lösung, Kundenbindung zu stärken, wettbewerbsfähig zu bleiben und die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Interessiert? Wir
haben mit unserem Produkt Kortpress
die passende Lösung für Sie! Testen
Sie
jetzt gleich und unverbindlich Kortpress mit bis zu zehn kostenlosen Karten. Sie haben weitere Fragen oder
möchten sich ein
Angebot einholen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!