Top!
Top!
Hello
Profitieren Sie von unserer umfassenden Erfahrung in der Web-Backend-Entwicklung! Als Ihre kompetenten Partner für digitale Lösungen entwickeln wir maßgeschneiderte Backend-Systeme, die nicht nur Ihre Geschäftsprozesse effizienter gestalten, sondern auch Ihre Kunden begeistern. Unsere Entwickler verfügen über tiefgehendes Know-how in einer Vielzahl von Technologien und setzen auf modernste Frameworks und Tools, um hochperformante und zukunftssichere Backend-Lösungen zu realisieren. Ob Sie eine skalierbare E-Commerce-Plattform benötigen, eine leistungsstarke API entwickeln lassen möchten oder die Verwaltung komplexer Datenstrukturen in den Mittelpunkt Ihrer Anforderungen stellen – wir finden stets die optimale Lösung, die Ihren individuellen Anforderungen entspricht. Von der ersten Konzeptphase bis hin zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Projekts stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unser Ziel ist es, nicht nur eine technische Lösung zu liefern, sondern auch eine reibungslose und effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie mit uns Ihr nächstes digitales Projekt. Gemeinsam bringen wir Ihre Vision auf das nächste Level!
Wir programmieren maßgeschneiderte Apps und beraten unsere Kunden bei allen Themen rund um die App-Entwicklung. Unsere Leistungen sind perfekt aufeinander abgestimmt und beruhen auf Erfahrungen aus nationalen als auch internationalen Projekten.
Das World Wide Web (WWW oder Web), auf Deutsch "weltweites Netz", bezieht sich auf das System
der miteinander verknüpften
Hypertext-Dokumente, auf die über das
Internet mit Hilfe eines Browsers zugegriffen wird. Das Web wurde 1989 von Tim Berners-Lee geschaffen und
ist seitdem die am
weitesten verbreitete Art, auf Informationen im Internet zuzugreifen. Mit dem World Wide Web war es erstmals
möglich, multimediale Inhalte interaktiv
und international bereitzustellen und auszutauschen. Es wird für eine Vielzahl von Zwecken genutzt, u. a. zum Austausch von
Informationen, zur Abwicklung von Geschäften, zur Unterhaltung und zur Kommunikation. Der Zugriff auf Webseiten
erfolgt in der
Regel über einen Webbrowser, z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari.
Das Web hat die Arbeitsweise von Unternehmen verändert. Es hat neue Wege für Marketing, Vertrieb und Kundenbindung
eröffnet. Mit einer Online-Präsenz können Unternehmen ein weltweites Publikum erreichen und ihre Produkte oder Dienstleistungen
präsentieren. Das Web ermöglicht nahtlose E-Commerce-Transaktionen, so dass Kund:innen bequem von zu Hause aus einkaufen
können. Darüber hinaus können Unternehmen die Möglichkeiten des Webs nutzen, um durch Analysen wertvolle Erkenntnisse zu
gewinnen und so ihre Entscheidungsprozesse zu verbessern.
Backend Entwicklung bezieht sich auf die serverseitige Entwicklung von Webanwendungen. Sie ist dafür verantwortlich, eine Webanwendung mit den Daten und Diensten zu versorgen, die zur Unterstützung des Frontends, also des benutzerseitigen Teils einer Webanwendung, erforderlich sind. Entwickler:innen sind innerhalb der Backend Entwicklung dafür verantwortlich, serverseitigen Code zu schreiben, um HTTP-Anfragen vom Frontend zu bearbeiten, serverseitige Logik auszuführen, auf Datenbanken zuzugreifen, um Daten zu speichern und abzurufen, und die entsprechenden Daten dem Frontend zur Anzeige für die Benutzer:innen bereitzustellen. Einige gängige Technologien, die für die Backend Entwicklung verwendet werden, sind: Datenbanken: MySQL, PostgreSQL, MongoDB, usw, Serverseitige Sprachen: PHP, Ruby, Python, Java, usw, Web-Frameworks: Ruby on Rails, Django, Express.js, usw, APIs: REST, GraphQL, usw. Um in der Backend Entwicklung arbeiten zu können, müssen Entwickler:innen über solide Kenntnisse in den Bereichen serverseitige Technologien, Datenbankmanagement und API-Design verfügen und in der Lage sein, sicheren und skalierbaren Code zu schreiben. Sie müssen auch in der Lage sein, effektiv mit Frontend-Entwickler:innen zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass die Webanwendung als Ganzes funktional ist und den Bedürfnissen der Benutzer:innen entspricht.
Software macht das Leben leichter. So kann man besser organisieren, kommunizieren, arbeiten, verkaufen, unterhalten. Genau das tun wir bei let’s dev: Wir verwandeln komplexe Themen und Abläufe in direkte, strukturierte Interaktion. Weil wir viel Erfahrung mit noch mehr Neugier verbinden, erzielen wir trendsetzende und qualitativ hochwertige Ergebnisse. Das macht let’s dev zur Marke für wegweisende Individualsoftware.
2 Standorte Karlsruhe & Hamburg