let’s dev GmbH & Co. KG - Die Marke für wegweisende Individualsoftware let’s dev GmbH & Co. KG - Die Marke für wegweisende Individualsoftware

Die Marke für weg­weisende
Individual­software

Wegweisend. Erfahren. Neugierig.

Top!

let’s dev | Scroll to top
let’s dev | Scroll to next content item

Hello

let’s dev | Scroll to previous content item

Native App-Entwicklung

Native App-Entwicklung beschreibt die passgenaue Entwicklung einer Anwendung für eine bestimmte Plattform oder ein Betriebssystem. Eine solcher Entwicklungsansatz ermöglicht die Leistungssteigerung der Anwendung da das volle Potential eines Betriebssystem oder einer Plattform genutzt wird. Zudem wird so die Individualität einer App gefördert. Mit diesen Vorteilen der nativen App-Entwicklung gehen auch ein paar Schwachstellen einher. Native Apps sind in der Entwicklung nicht billig und zukünftige Updates können mit mehr Aufwand in Verbindung gebracht werden. Mit den gängigen Plattformen für Smartphones und Tablets, iOS und Android, können wir verschieden umgehen. Wir konzipieren, programmieren und gestalten mobile Individualsoftware entweder als native App, die in den plattformspezifischen Programmiersprachen entwickelt ist. Oder auch als vom Endgerät-System unabhängige Cross-Plattform-App, als mobile Web-App, die über den Webbrowser abgerufen wird, oder als Hybrid-App, die die Vorteile von nativen und Web-Apps verbindet – stets mit einem einheitlichen Nutzererlebnis. Wir beraten Sie gerne detailliert zur für Sie am besten geeigneten Variante der nativen App-Entwicklung.

Native App-Entwicklung

Unsere Leistungen
im Überblick

Wir programmieren maßgeschneiderte Apps und beraten unsere Kunden bei allen Themen rund um die App-Entwicklung. Unsere Leistungen sind perfekt aufeinander abgestimmt und beruhen auf Erfahrungen aus nationalen als auch internationalen Projekten.

Native Apps

Native Apps sind Anwendungen, die speziell für eine bestimmte Plattform oder ein bestimmtes Betriebssystem entwickelt werden, wie zum Beispiel iOS für Apple-Geräte oder Android für Geräte, die auf dem Android-Betriebssystem laufen. Im Gegensatz zu Web-Apps, die über einen Webbrowser auf verschiedenen Plattformen laufen können, werden native Apps direkt auf dem Gerät installiert und können die volle Leistungsfähigkeit und Funktionalität des Betriebssystems nutzen. Der Vorteil von nativen Apps liegt in ihrer hohen Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus können native Apps auf Funktionen und APIs des Geräts zugreifen, wie z.B. die Kamera, den GPS-Sensor oder die Benachrichtigungen, um ansprechende und interaktive Funktionen anzubieten. Ein weiterer Vorteil von nativen Apps ist ihre Verfügbarkeit im jeweiligen App Store für die entsprechende Plattform. Native Apps müssen für jede Plattform separat entwickelt werden, was zusätzlichen Aufwand bedeutet. Insgesamt bieten native Apps eine erstklassige Benutzererfahrung und vollen Zugriff auf die Funktionen des Geräts. Mit den richtigen Ressourcen und Kenntnissen können native Apps eine erfolgreiche Lösung für Unternehmen sein, die hochwertige und ansprechende mobile Anwendungen entwickeln möchten.

App

Eine App ist eine Abkürzung für den Begriff "Applikation" und ist eine Softwareanwendung, die auf einem mobilen Gerät wie einem Smartphone oder Tablet ausgeführt wird. Apps sind im App Store und Google Play Store erhältlich und können auf das Gerät heruntergeladen und installiert werden. Es gibt verschiedene Arten von Apps, wie zum Beispiel Spiele, soziale Netzwerke, Produktivitätsanwendungen und viele weitere. Für nahezu jedes Themengebiet gibt es eine Vielzahl an Apps mit denen entsprechenden Funktionalitäten abgedeckt werden. Apps sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen publik zu machen. So können diese auch dazu beitragen, neue Kunden zu gewinnen.

Apps sind zu einem wichtigen Bestandteil des digitalen Lebens geworden und haben die Art und Weise, wie Menschen mit ihrem mobilen Gerät interagieren und nutzen, verändert. Die Popularität von benutzerfreundliche zu entwickeln, die sich von anderen auf dem Markt Apps hat zu einem Wettbewerb unter den Entwicklern geführt, um innovative und unterscheiden.

App-Entwicklung

Die App-Entwicklung bezeichnet den kompletten Prozess der Erstellung einer Applikation. Es beginnt mit der Konzeption und der Bestimmung des Funktionsumfangs. Daraufhin wird die Programmiersprache ausgewählt um bestmöglich die gewünschten Funktionen umsetzen zu können. Eine App kann sowohl alleine aber auch in Teams entwickelt werden. Dabei kommt es auf die Projektgröße, Zeit und Budget an. Jederzeit und überall Zugang zu gezielt aufbereiteten Informationen zu haben, bequem und quasi in der Westentasche: Das bieten Apps. Wir kümmern uns um diese individuelle Software-Entwicklung für nahezu alle mobilen Endgeräte und alle Zielgruppen – für Consumer genauso wie für den unternehmensinternen Bedarf. Einer unserer Schwerpunkte sind sogenannte Enterprise-Apps für Aufgaben im Unternehmen oder B2B. Mit ihnen können wir komplexe Workflows abbilden, Abläufe optimieren oder eine lückenlose Medienabdeckung gewährleisten und vollständig digitale Prozesse umsetzen, wie z.B. bei mobilen Vertriebslösungen.

Wir machen's einfach

Software macht das Leben leichter. So kann man besser organisieren, kommunizieren, arbeiten, verkaufen, unterhalten. Genau das tun wir bei let’s dev: Wir verwandeln komplexe Themen und Abläufe in direkte, strukturierte Interaktion. Weil wir viel Erfahrung mit noch mehr Neugier verbinden, erzielen wir trendsetzende und qualitativ hochwertige Ergebnisse. Das macht let’s dev zur Marke für wegweisende Individualsoftware.

Kontaktieren Sie uns!

2 Standorte
Karlsruhe & Hamburg

Karlsruhe

let’s dev GmbH & Co. KG

Alter Schlachthof 33

76131 Karlsruhe

+49 721 26 67 65 0

Hamburg

let’s dev GmbH & Co. KG

Eimsbütteler Chaussee 21

20259 Hamburg

+49 40 60 77 922 0