Top!
Top!
Hello
Der Begriff Mensch-Computer-Interaktion, im Englischen auch human-computer interaction, beschreibt ein interdisziplinäres Forschungs- und Anwendungsfeld, welches das Design und die Verwendung von Computer-Technologie im Besonderen an der Schnittstelle Mensch und Computer erforscht. Die Interaktion von Menschen mit der entsprechenden Technologie steht dabei im Vordergrund. Erforscht wird die Art und Weise der Interaktion, sowie die Gestaltung und Bewertung dieser. Ein Fokus der Mensch-Computer-Interaktion liegt dabei auf der Benutzungsschnittstelle, auch user interface genannt, durch die Eingaben zur Bedienung eines Systems ermöglicht und Rückmeldungen zum Zustand und Verhalten des Systems zugelassen werden. Die Mensch-Computer-Interaktion ist ein fachübergreifendes Gebiet, welches Erkenntnisse aus verschiedenen Fachbereichen heranzieht. Zu diesen Bereichen gehören unter anderem die Informatik, Psychologie, Soziologie sowie Design. Usability und User Experience spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Bewertung von Anwendungen und Schnittstellen innerhalb der Mensch-Computer-Interaktion. Die Anforderungen an die Usability und User Experience wurden mit der Zeit immer größer, da Computer schon lange nicht mehr nur als Werkzeuge von Spezialisten verwendet werden, sondern im täglichen Leben von unterschiedlichen Nutzergruppen einen großen Platz einnehmen.
Wir programmieren maßgeschneiderte Apps und beraten unsere Kunden bei allen Themen rund um die App-Entwicklung. Unsere Leistungen sind perfekt aufeinander abgestimmt und beruhen auf Erfahrungen aus nationalen als auch internationalen Projekten.
User Experience erweitert das Konzept der Usability. Hierbei wird die Nutzerperspektive betont und
emotionale sowie ästhetische Faktoren stärker miteinbezogen. User Experience beschriebt die Wahrnehmung und
Reaktion einer Person, die aus der tatsächlichen und/oder der erwarteten Benutzung eines Produkts, eines Systems oder einer
Dienstleistung resultiert. Es dreht sich bei User Experience nicht nur um das bloße Erreichen eines Ziels,
sondern vielmehr um die Erfahrungen, die die Nutzer*innen vor, während und nach der Nutzung des Produktes sammeln.
User Experience schafft es Emotionen bei den Nutzerinnen und Nutzern zu wecken. Aus diesem Grund ist die
User Experience ein entscheidender Faktor darüber, ob Nutzer*innen mit dem Produkt positive Gefühle wie
Spaß und Freude verbinden und ob sie das Produkt in Zukunft wiederverwendet möchten. Der Erfolgt eines digitalen Produktes
ist also stark mit der Umsetzung von ganzheitlicher User Experience verbunden.
Software macht das Leben leichter. So kann man besser organisieren, kommunizieren, arbeiten, verkaufen, unterhalten. Genau das tun wir bei let’s dev: Wir verwandeln komplexe Themen und Abläufe in direkte, strukturierte Interaktion. Weil wir viel Erfahrung mit noch mehr Neugier verbinden, erzielen wir trendsetzende und qualitativ hochwertige Ergebnisse. Das macht let’s dev zur Marke für wegweisende Individualsoftware.
2 Standorte Karlsruhe & Hamburg