Top!
Hello
Fachkräfte in der IT-Bereich sind gefragter denn je. Denn die Branche gewinnt stetig an Bedeutung. Wer eine Anstellung als Web- und Backend-Entwickler anstrebt, kann sich durch einschlägige Praktika den Grundstein für einen erfolgreichen Berufseinstieg legen. Wer eine geeignete Praktikumsstelle sucht, muss sich zunächst für ein Geschäftsfeld und eine Unternehmensform entschieden: vom großen Konzern bis zum kleinen Start-up, Web- und Backend-Entwicklern werden von allen gebraucht. Ein Praktikum in der Web- und Backend-Entwicklung eines kleineren Unternehmens zu absolvieren bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Durch die größere Eigenverantwortung, die Praktikanten hier übertragen bekommen, können sie ihr Wissen stärker ausbauen und gleichzeitig andere Fähigkeiten wie Soft Skills verbessern.
Für das Praktikum in der Web- und Backend-Entwicklung sollten mindestens sechs bis acht Wochen eingeplant werden. Noch besser ist, wenn man gleich ein halbes Jahr absolviert, um noch mehr Erfahrungen sammeln zu können. Bei viele Hochschulen sind auch Pflichtpraktika oder ein Praxissemester vorgesehen, das Studierende absolvieren im Rahmen ihrer akademischen Ausbildung absolvieren müssen.