Top!
Top!
Hello
Frontend-Entwicklung bezieht sich auf die Entwicklung des sichtbaren Teils einer Website oder Anwendung, der vom Benutzer interagiert wird. Es beinhaltet die Verwendung von
Technologien wie HTML, CSS und JavaScript, um eine benutzerfreundliche und ansprechende
Benutzeroberfläche zu erstellen. Das Frontend ist der für Nutzer sichtbare Teil einer
Webseite oder Applikation. Im Gegensatz dazu ist das Backend der nicht sichtbare Teil,
welcher Server, serverseitige Anwendungen und Datenbank(en) umfasst. Ein
Frontend-Entwickler arbeitet eng mit Designer und Backend-Entwicklern
zusammen, um
sicherzustellen, dass die visuelle Darstellung der Website oder Anwendung den
Designvorgaben entspricht und eine reibungslose Funktionalität gewährleistet.
Ein wichtiger Teil der Frontend-Entwicklung ist auch die Überprüfung der
Kompatibilität mit
verschiedenen Browsern und Geräten, um sicherzustellen, dass die Website oder Anwendung
für alle Benutzer zugänglich ist. Im Allgemeinen ist
Frontend-Entwicklung ein wichtiger
Teil des Webentwicklungsprozesses und trägt wesentlich zu einer positiven
Benutzererfahrung bei.
let’s dev verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich
Frontend-Entwicklung. Wir gestalten Benutzeroberflächen und
Benutzererfahrungen (UI/UX), die Nutzer nachhaltig beeindrucken. Profitieren auch Sie
von unserer Kompetenz – gemeinsam finden wir die perfekte digitale Lösung für Ihr
Projekt.
Wir programmieren maßgeschneiderte Apps und beraten unsere Kunden bei allen Themen rund um die App-Entwicklung. Unsere Leistungen sind perfekt aufeinander abgestimmt und beruhen auf Erfahrungen aus nationalen als auch internationalen Projekten.
Frontend bezeichnet den Teil einer Webseite oder Anwendung, mit dem der Benutzer interagiert. Als Frontend wird die so genannte Präsentationsebene bezeichnet - also
der Teil einer Software-Anwendung oder anderen Applikation wie beispielsweise einer
Webseite, der für den Betrachter sichtbar ist. Es beinhaltet den Einsatz von
Technologien wie HTML, CSS und JavaScript, um eine benutzerfreundliche und optisch
ansprechende Benutzeroberfläche zu schaffen. Ein Frontend-Entwickler arbeitet eng
mit Designern und Backend-Entwicklern zusammen, um sicherzustellen, dass die
visuelle Darstellung der Website oder Anwendung den Designvorgaben entspricht und
eine reibungslose Funktionalität bietet.
Ein wichtiger Bestandteil der Frontend-Entwicklung ist auch die Überprüfung der Kompatibilität mit verschiedenen
Browsern und Geräten, um sicherzustellen, dass die Website oder Anwendung für alle Benutzer zugänglich ist. Insgesamt ist die Frontend-Entwicklung ein entscheidender Teil des Webentwicklungsprozesses und trägt wesentlich zu einem positiven Benutzererlebnis bei. Während das Frontend näher am Benutzer ist, ist das Backend näher am System.
Software macht das Leben leichter. So kann man besser organisieren, kommunizieren, arbeiten, verkaufen, unterhalten. Genau das tun wir bei let’s dev: Wir verwandeln komplexe Themen und Abläufe in direkte, strukturierte Interaktion. Weil wir viel Erfahrung mit noch mehr Neugier verbinden, erzielen wir trendsetzende und qualitativ hochwertige Ergebnisse. Das macht let’s dev zur Marke für wegweisende Individualsoftware.
2 Standorte Karlsruhe & Hamburg