Top!
Top!
Hello
Die C++ Entwicklung in Karlsruhe spielt eine entscheidende Rolle in der Innovationslandschaft der Softwarebranche, und bei Let’s Dev sind wir an vorderster Front. Unsere talentierten C++ Entwickler nutzen die Leistungsfähigkeit dieser objektorientierten Programmiersprache, um maßgeschneiderte Softwarelösungen zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. In unserem kreativen Umfeld in Karlsruhe entwickeln unsere C++ Entwickler hochperformante Anwendungen, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, von der Entwicklung komplexer Echtzeitanwendungen bis zur Optimierung von Betriebssystemen und Spiele-Engines. Ihre Expertise ist unverzichtbar, um robuste und effiziente Softwarekomponenten zu realisieren. Unsere Leidenschaft für C++ Entwicklung treibt uns an, innovative und qualitativ hochwertige Softwarelösungen zu schaffen, die den hohen Anforderungen der Branche gerecht werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Softwareentwicklung und tragen dazu bei, dass unsere Kunden stets die besten Lösungen erhalten.
Wir programmieren maßgeschneiderte Apps und beraten unsere Kunden bei allen Themen rund um die App-Entwicklung. Unsere Leistungen sind perfekt aufeinander abgestimmt und beruhen auf Erfahrungen aus nationalen als auch internationalen Projekten.
Wir sprechen von C++ Entwicklung wenn C++ als Programmiersprache herangezogen wurde. C++ ist eines der verbreitetsten Programmiersprachen. Es ist eine Erweiterung der Programmiersprache C. Meist findet C++ Anwendung in der Systemprogrammierung oder Anwendungsprogrammierung. In der Systemprogrammierung wird C++ hauptsächlich für Betriebssysteme, Treiber oder virtuelle Maschinen verwendet. In der Anwendungsprogrammierung geht es im Wesentlichen um die Optimierung der Effizienz. Das bedeutet die bestmögliche Performance aus den technischen Rahmenbedingungen zu erzielen. Allerdings wird hierfür immer häufiger C# oder Java bevorzugt. Bei Software-Entwicklung sind wir ganz in unserem Element. Wir kennen ihre Gesetzmäßigkeiten bis ins Detail. Aber unser Anspruch ist es, für unsere Kunden den ausschlaggebenden Schritt weiter zu gehen: damit wir nicht nur die beste, sondern die allerbeste Lösung finden. Dafür holen wir alles aus bestehenden Technologien heraus. Mit jedem Projekt erweitern wir die Grenzen dessen, was perfekt designte Software leisten kann.
C++ ist eine leistungsstarke, objektorientierte Programmiersprache, die in den 1980er Jahren von Bjarne Stroustrup entwickelt wurde. Sie baut auf der Programmiersprache C auf und fügt wichtige Features wie Klassen, Vererbung und Polymorphismus hinzu. Diese Eigenschaften ermöglichen Entwicklern, modulare, wartbare und erweiterbare Software zu erstellen. C++ wird in vielen Bereichen eingesetzt, darunter Systemsoftware, Spieleentwicklung und Anwendungen, die hohe Leistung erfordern. Ein Hauptmerkmal von C++ ist die Unterstützung für verschiedene Programmierparadigmen, wie objektorientierte und generische Programmierung. Mit Templates können Entwickler wiederverwendbaren Code schreiben, der für verschiedene Datentypen anwendbar ist. Die Sprache ist plattformunabhängig, sodass C++ Programme auf verschiedenen Betriebssystemen ausgeführt werden können, solange ein geeigneter Compiler vorhanden ist. C++ hat eine aktive Gemeinschaft und bietet zahlreiche Bibliotheken und Frameworks, darunter die Standard Template Library (STL) und Boost.
Unser Unternehmenssitz befindet sich im Herzen der kreativen Szene in Karlsruhe auf dem Gelände Alter
Schlachthof.
Der Alte Schlachthof ist ein Areal in der Karlsruher Oststadt, auf welchem sich bis zum Jahr 2006 der
städtische
Schlachthof befand und seitdem ein Kreativpark entsteht mit Kulturzentren und künstlerischen
Einrichtungen
entsteht.
Die Mieter des Kreativparks haben sich seit 2010 im Verein ausgeschlachtet e.V. zusammengeschlossen. Der
Verein hat sich das Ziel gesetzt, aktiv an der Entwicklung des Geländes mitzuwirken und gemeinsame
Projekte
nach außen zu kommunizieren.
Das Gelände befindet sich in der Karlsruher Oststadt. Im Norden begrenzt durch die Durlacher Allee, im
Osten
durch den Messplatz und im Süden sowie Westen durch den Otto-Dullenkopf-Park und das Schloss Gottesaue.
Die gesamte Anlage mit historischen Gebäuden des ehemaligen Schlacht- und Viehhofes steht als
Sachgesamtheit unter
Kulturdenkmalschutz.
Die let’s dev GmbH & Co. KG hat ihren Hauptsitz seit 2013 auf dem Kreativpark Alter Schlachthof.
Karlsruhe ist die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg und zugleich
Teil
der
Trinationalen Metropolregion Oberrhein. Karlsruhe ist Sitz des Bundesgerichtshofs sowie
des
Bundesverfassungsgerichts, weshalb die Stadt auch den Beinamen „Residenz des Rechts“ trägt. Das
Karlsruher Institut für Technologie ist das größte Forschungszentrum Deutschlands und
festigt den Ruf
Karlsruhes als IT- und Technologiezentrum. Karlsruhe wird als einer
der
bedeutendsten
europäischen Standorte der Informations- und Kommunikationstechnik gesehen. Daran knüpft mit dem Zentrum
für
Kunst und
Medien (ZKM) auch eine der wichtigsten Kulturinstitutionen in der Stadt an.
Insgesamt sind neun
Hochschulen
in
Karlsruhe ansäßig, darunter als bekanntestes das zuvor erwähnte
Karlsruher
Institut
für Technologie. Weitere Hochschulen sind beispielsweise die 1878 gegründete Hochschule
Karlsruhe -
Technik und Wirtschaft, die Hochschule für Musik Karlsruhe, 1812 gegründet und die 1992
gegründete
staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.
Software macht das Leben leichter. So kann man besser organisieren, kommunizieren, arbeiten, verkaufen, unterhalten. Genau das tun wir bei let’s dev: Wir verwandeln komplexe Themen und Abläufe in direkte, strukturierte Interaktion. Weil wir viel Erfahrung mit noch mehr Neugier verbinden, erzielen wir trendsetzende und qualitativ hochwertige Ergebnisse. Das macht let’s dev zur Marke für wegweisende Individualsoftware.
2 Standorte Karlsruhe & Hamburg