let’s dev GmbH & Co. KG - Die Marke für wegweisende Individualsoftware let’s dev GmbH & Co. KG - Die Marke für wegweisende Individualsoftware

Die Marke für weg­weisende
Individual­software

Wegweisend. Erfahren. Neugierig.

Top!

let’s dev | Scroll to top
let’s dev | Scroll to next content item

Hello

let’s dev | Scroll to previous content item

App Redesign in Karlsruhe

let’s dev - Die Marke für wegweisende Individualsoftware

Ein professionelles App Redesign in Karlsruhe von let's dev ist entscheidend, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu optimieren. Mit einem gezielten App Redesign in Karlsruhe können Sie das visuelle Design Ihrer Anwendung modernisieren und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit steigern. Ein gelungenes Redesign sorgt dafür, dass Nutzer länger in Ihrer App bleiben und häufiger zurückkehren. Setzen Sie auf ein ansprechendes Layout, das Ihre Markenidentität widerspiegelt und intuitiv zu bedienen ist.
Durch das Einholen von Nutzerfeedback können gezielte Verbesserungen vorgenommen werden. Denken Sie daran, dass Inhalte und Design eng miteinander verbunden sind: Hochwertige Texte, attraktive Grafiken und eine klare Navigation sind unerlässlich. Wenn Sie ein App Redesign in Karlsruhe planen, lassen Sie sich von den Experten bei let's dev beraten. Entdecken Sie, wie ein frisches Design Ihrer App zu mehr Downloads und einer höheren Nutzerbindung führen kann. Investieren Sie in ein App Redesign in Karlsruhe, um Ihr Produkt auf die nächste Stufe zu heben!

App Redesign in Karlsruhe

Unsere Leistungen
im Überblick

Wir programmieren maßgeschneiderte Apps und beraten unsere Kunden bei allen Themen rund um die App-Entwicklung. Unsere Leistungen sind perfekt aufeinander abgestimmt und beruhen auf Erfahrungen aus nationalen als auch internationalen Projekten.

App Redesign

let’s dev - Die Marke für wegweisende Individualsoftware

Ein effektives App Redesign ist entscheidend, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu optimieren. Mit einem gezielten App Redesign können Sie nicht nur das visuelle Design modernisieren, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit und die Leistung Ihrer App steigern. Ein gelungenes Redesign sorgt dafür, dass Nutzer länger in Ihrer App bleiben und häufiger zurückkehren. Setzen Sie auf ein ansprechendes Layout, das die Markenidentität widerspiegelt und intuitiv zu bedienen ist. Integrieren Sie Feedback von Nutzern, um gezielte Verbesserungen vorzunehmen. Denken Sie daran, dass Inhalte und Design eng zusammenhängen: Hochwertige Texte, ansprechende Grafiken und eine klare Navigation sind unerlässlich. Planen Sie ein App Redesign? Lassen Sie sich von Experten beraten, um herauszufinden, wie ein frisches Design Ihrer App zu mehr Downloads und einer höheren Nutzerbindung führen kann. Investieren Sie in ein App Redesign, um Ihr Produkt auf die nächste Stufe zu heben.

Design

Der Begriff "Design" bezeichnet laut Duden die formgerechte und funktionale Gestaltgebung und daraus sich ergebende Form eines Gebrauchsgegenstandes. Demnach wird bei Design nicht nur ein ansprechendes Äußeres kreiert, sondern auch vor allem auf Ansprüche an die Funktionalität geachtet.
Ein gutes Design sollte sich immer an den Menschen orientieren für die es entwickelt wird. Die Bedürfnisse, Anforderungen und Interessen der Zielgruppe sollten dabei stets im Fokus liegen, wodurch eine zweckorientierte Herangehensweise möglich wird. Mitunter in diesem Punkt unterscheidet sich Design von der Kunst.
Design findet sich in den verschiedensten Disziplinen wieder und begegnet uns im Alltag fast überall. Diese sind beispielsweise Medien-, Mode- oder Produktdesign. In einem technisch orientierten Kontext trifft man vor allem auf die Begriffe Software und User Experience Design.

App

Eine App ist eine Abkürzung für den Begriff "Applikation" und ist eine Softwareanwendung, die auf einem mobilen Gerät wie einem Smartphone oder Tablet ausgeführt wird. Apps sind im App Store und Google Play Store erhältlich und können auf das Gerät heruntergeladen und installiert werden. Es gibt verschiedene Arten von Apps, wie zum Beispiel Spiele, soziale Netzwerke, Produktivitätsanwendungen und viele weitere. Für nahezu jedes Themengebiet gibt es eine Vielzahl an Apps mit denen entsprechenden Funktionalitäten abgedeckt werden. Apps sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen publik zu machen. So können diese auch dazu beitragen, neue Kunden zu gewinnen.
Apps sind zu einem wichtigen Bestandteil des digitalen Lebens geworden und haben die Art und Weise, wie Menschen mit ihrem mobilen Gerät interagieren und nutzen, verändert. Die Popularität von benutzerfreundliche zu entwickeln, die sich von anderen auf dem Markt Apps hat zu einem Wettbewerb unter den Entwicklern geführt, um innovative und unterscheiden.

Wir arbeiten in einem der Hotspots von Karlsruhe

Unser Unternehmenssitz befindet sich im Herzen der kreativen Szene in Karlsruhe auf dem Gelände Alter Schlachthof. Der Alte Schlachthof ist ein Areal in der Karlsruher Oststadt, auf welchem sich bis zum Jahr 2006 der städtische Schlachthof befand und seitdem ein Kreativpark entsteht mit Kulturzentren und künstlerischen Einrichtungen entsteht. Die Mieter des Kreativparks haben sich seit 2010 im Verein ausgeschlachtet e.V. zusammengeschlossen. Der Verein hat sich das Ziel gesetzt, aktiv an der Entwicklung des Geländes mitzuwirken und gemeinsame Projekte nach außen zu kommunizieren.
Das Gelände befindet sich in der Karlsruher Oststadt. Im Norden begrenzt durch die Durlacher Allee, im Osten durch den Messplatz und im Süden sowie Westen durch den Otto-Dullenkopf-Park und das Schloss Gottesaue. Die gesamte Anlage mit historischen Gebäuden des ehemaligen Schlacht- und Viehhofes steht als Sachgesamtheit unter Kulturdenkmalschutz.
Die let’s dev GmbH & Co. KG hat ihren Hauptsitz seit 2013 auf dem Kreativpark Alter Schlachthof.

Wissenswertes über Karlsruhe

Karlsruhe ist die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg und zugleich Teil der Trinationalen Metropolregion Oberrhein. Karlsruhe ist Sitz des Bundesgerichtshofs sowie des Bundesverfassungsgerichts, weshalb die Stadt auch den Beinamen „Residenz des Rechts“ trägt. Das Karlsruher Institut für Technologie ist das größte Forschungszentrum Deutschlands und festigt den Ruf Karlsruhes als IT- und Technologiezentrum. Karlsruhe wird als einer der bedeutendsten europäischen Standorte der Informations- und Kommunikationstechnik gesehen. Daran knüpft mit dem Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) auch eine der wichtigsten Kulturinstitutionen in der Stadt an.
Insgesamt sind neun Hochschulen in Karlsruhe ansäßig, darunter als bekanntestes das zuvor erwähnte Karlsruher Institut für Technologie. Weitere Hochschulen sind beispielsweise die 1878 gegründete Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, die Hochschule für Musik Karlsruhe, 1812 gegründet und die 1992 gegründete staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.

´

Wir machen's einfach

Software macht das Leben leichter. So kann man besser organisieren, kommunizieren, arbeiten, verkaufen, unterhalten. Genau das tun wir bei let’s dev: Wir verwandeln komplexe Themen und Abläufe in direkte, strukturierte Interaktion. Weil wir viel Erfahrung mit noch mehr Neugier verbinden, erzielen wir trendsetzende und qualitativ hochwertige Ergebnisse. Das macht let’s dev zur Marke für wegweisende Individualsoftware.

Kontaktieren Sie uns!

2 Standorte
Karlsruhe & Hamburg

Karlsruhe

let’s dev GmbH & Co. KG

Alter Schlachthof 33

76131 Karlsruhe

+49 721 26 67 65 0

Hamburg

let’s dev GmbH & Co. KG

Eimsbütteler Chaussee 21

20259 Hamburg

+49 40 60 77 922 0