let’s dev GmbH & Co. KG - Die Marke für wegweisende Individualsoftware let’s dev GmbH & Co. KG - Die Marke für wegweisende Individualsoftware

Die Marke für weg­weisende
Individual­software

Wegweisend. Erfahren. Neugierig.

Top!

let’s dev | Scroll to top
let’s dev | Scroll to next content item

Hello

let’s dev | Scroll to previous content item

Wir konzipieren, programmieren und entwicklen professionelle Android-Apps in Karlsruhe

let’s dev - Die Marke für wegweisende Individualsoftware

Die Android-App-Entwicklung ist ein zentraler Bestandteil moderner Softwareentwicklung und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Zielgruppen über mobile Anwendungen effizient zu erreichen. Durch die steigende Nutzung von Android-Geräten wächst auch der Bedarf an qualitativ hochwertigen Apps, die benutzerfreundlich und funktional sind. Die Agentur Lets Dev hat sich unter Anderem auf die Die Android-App-Entwicklung spezialisiert und übernimmt für Unternehmen die gesamte Projektabwicklung. Dies beginnt bei der Konzeption und Planung, gefolgt von der Entwicklung, bis hin zur Implementierung und Wartung der fertigen App. Lets Dev setzt dabei auf neueste Technologien und bewährte Entwicklungsprozesse, um maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die den individuellen Anforderungen der Kunden entsprechen. Von der Erstellung von Prototypen bis zur finalen Markteinführung begleitet Lets Dev seine Kunden professionell durch alle Phasen der Die Android-App-Entwicklung. Die Agentur gewährleistet, dass jede App sicher, performant und für zukünftige Erweiterungen offen ist.

Wir konzipieren, programmieren und entwicklen professionelle Android-Apps in Karlsruhe

Unsere Leistungen
im Überblick

Wir programmieren maßgeschneiderte Apps und beraten unsere Kunden bei allen Themen rund um die App-Entwicklung. Unsere Leistungen sind perfekt aufeinander abgestimmt und beruhen auf Erfahrungen aus nationalen als auch internationalen Projekten.

Android

Bei Android handelt es sich um eines der bekanntesten und meist genutzten Betriebssysteme für Smartphones und Tablets. Android basiert zwar auf Linux, unterscheidet sich aber in vielen Punkten von einem normalen Linux-Betriebssystem. Das Betriebssystem Android gehört zu Google und wurde von Open Handset Alliance entwickelt. Diese bieten Android als Open Source Software an. Das heißt Android ist lizenzfrei und kann von jedem verwendet oder nach belieben angepasst werden. Geräte die Android nutzen haben Zugriff auf den Google Play Store. Dort können sich Nutzer:innen für eine Vielzahl an Minianwendungen, kurz Apps, entscheiden und direkt auf ihre Gerät installieren. Eine weitere besondere Anwendung ist Google Pay. Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit mit dem Smartphone zu bezahlen. Zuvor gespeicherte Zahlungsmittel beispielsweise Kreditkarten können dort abgespeichert und online, im Geschäft, per App oder auf dem Desktop zum Zahlen genutzt werden. Dabei werden alle Zahlungsmittel in der Cloud sicher und durch mehrere Ebenen geschützt gespeichert. Die Kartennummer wird dabei zu keiner Zeit auf dem Gerät gespeichert, sondern stattdessen eine verschlüsselte virtuelle Kontonummer verwendet.

App

Eine App ist eine Abkürzung für den Begriff "Applikation" und ist eine Softwareanwendung, die auf einem mobilen Gerät wie einem Smartphone oder Tablet ausgeführt wird. Apps sind im App Store und Google Play Store erhältlich und können auf das Gerät heruntergeladen und installiert werden. Es gibt verschiedene Arten von Apps, wie zum Beispiel Spiele, soziale Netzwerke, Produktivitätsanwendungen und viele weitere. Für nahezu jedes Themengebiet gibt es eine Vielzahl an Apps mit denen entsprechenden Funktionalitäten abgedeckt werden. Apps sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen publik zu machen. So können diese auch dazu beitragen, neue Kunden zu gewinnen.
Apps sind zu einem wichtigen Bestandteil des digitalen Lebens geworden und haben die Art und Weise, wie Menschen mit ihrem mobilen Gerät interagieren und nutzen, verändert. Die Popularität von benutzerfreundliche zu entwickeln, die sich von anderen auf dem Markt Apps hat zu einem Wettbewerb unter den Entwicklern geführt, um innovative und unterscheiden.

Wir arbeiten in einem der Hotspots von Karlsruhe

Unser Unternehmenssitz befindet sich im Herzen der kreativen Szene in Karlsruhe auf dem Gelände Alter Schlachthof. Der Alte Schlachthof ist ein Areal in der Karlsruher Oststadt, auf welchem sich bis zum Jahr 2006 der städtische Schlachthof befand und seitdem ein Kreativpark entsteht mit Kulturzentren und künstlerischen Einrichtungen entsteht. Die Mieter des Kreativparks haben sich seit 2010 im Verein ausgeschlachtet e.V. zusammengeschlossen. Der Verein hat sich das Ziel gesetzt, aktiv an der Entwicklung des Geländes mitzuwirken und gemeinsame Projekte nach außen zu kommunizieren.
Das Gelände befindet sich in der Karlsruher Oststadt. Im Norden begrenzt durch die Durlacher Allee, im Osten durch den Messplatz und im Süden sowie Westen durch den Otto-Dullenkopf-Park und das Schloss Gottesaue. Die gesamte Anlage mit historischen Gebäuden des ehemaligen Schlacht- und Viehhofes steht als Sachgesamtheit unter Kulturdenkmalschutz.
Die let’s dev GmbH & Co. KG hat ihren Hauptsitz seit 2013 auf dem Kreativpark Alter Schlachthof.

Wissenswertes über Karlsruhe

Karlsruhe ist die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg und zugleich Teil der Trinationalen Metropolregion Oberrhein. Karlsruhe ist Sitz des Bundesgerichtshofs sowie des Bundesverfassungsgerichts, weshalb die Stadt auch den Beinamen „Residenz des Rechts“ trägt. Das Karlsruher Institut für Technologie ist das größte Forschungszentrum Deutschlands und festigt den Ruf Karlsruhes als IT- und Technologiezentrum. Karlsruhe wird als einer der bedeutendsten europäischen Standorte der Informations- und Kommunikationstechnik gesehen. Daran knüpft mit dem Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) auch eine der wichtigsten Kulturinstitutionen in der Stadt an.
Insgesamt sind neun Hochschulen in Karlsruhe ansäßig, darunter als bekanntestes das zuvor erwähnte Karlsruher Institut für Technologie. Weitere Hochschulen sind beispielsweise die 1878 gegründete Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, die Hochschule für Musik Karlsruhe, 1812 gegründet und die 1992 gegründete staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.

´

Wir machen's einfach

Software macht das Leben leichter. So kann man besser organisieren, kommunizieren, arbeiten, verkaufen, unterhalten. Genau das tun wir bei let’s dev: Wir verwandeln komplexe Themen und Abläufe in direkte, strukturierte Interaktion. Weil wir viel Erfahrung mit noch mehr Neugier verbinden, erzielen wir trendsetzende und qualitativ hochwertige Ergebnisse. Das macht let’s dev zur Marke für wegweisende Individualsoftware.

Kontaktieren Sie uns!

2 Standorte
Karlsruhe & Hamburg

Karlsruhe

let’s dev GmbH & Co. KG

Alter Schlachthof 33

76131 Karlsruhe

+49 721 26 67 65 0

Hamburg

let’s dev GmbH & Co. KG

Eimsbütteler Chaussee 21

20259 Hamburg

+49 40 60 77 922 0